Damit Ihr Projekt erfolgreich wird, müssen Sie Menschen, die das sonst in dieser Form so nicht tun, vorübergehend zur konstruktiven Zusammenarbeit gewinnen. Dazu beschreiben Sie Aufgaben und Strukturen. Sie schaffen so eine temporäre Organisation, um die tägliche Zusammenarbeit zu regeln.
Beschreiben Sie die verbindliche Projektorganisation und stellen Sie sicher, dass alle Projektbeteiligten darüber informiert sind. Das muss nicht zwangsläufig in Form eines umfangreichen Projekthandbuchs geschehen. Nutzen Sie die Tools und Kommunikationswege, die in Ihrer spezifischen Situation und Unternehmenskultur gut funktionieren.
Ziel ist es sicherzustellen, dass alle Beteiligten denselben Kenntnisstand haben. Das ist wichtig, damit die Zusammenarbeit auch dann noch funktioniert, wenn Druck in das Projekt kommt. So können Sie auch gestalten, ob Sie als Projektverantwortlicher Aufgaben und Verantwortung abgeben, um nicht selbst zum Flaschenhals im Projekt zu werden.
Wenn Sie Fragen dazu haben, oder Informationen benötigen, wie Sie Projekte schnell und einfach vorbereiten und zielgerichtet in time und in budget zum Erfolg führen, lade ich Sie herzlich ein sich jederzeit an mich zu wenden.
Online-Terminvereinbarung: https://t1p.de/qyg1
E-Mail: info@aha-informatik.de
Wenn Sie bei Ihrer Projektidee Fehlversuche vermeiden und Zeit und Kosten sparen wollen, nutzen Sie unser Beratungs- und Umsetzungs-Coaching.
Bedarfsgerecht skalierbar *** Einstieg jederzeit möglich *** Praxiserprobt