Sie

beauftragen uns um bestimmte Ergebnisse zu erzielen.

Ihre

Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern wenn möglich zu übertreffen, ist dabei in jedem Mandat unser Ziel.

Nachhaltigkeit

heißt für uns dabei, Ergebnisse und Lösungen zu schaffen, die für Sie dauerhaft oder möglichst langfristig wirksam sind.

Wir

setzen auf Nachhaltigkeit, Ökologie, Respekt füreinander und streben auch als Unternehmen nach Lösungen und Beratungsergebnissen, die für unsere Auftraggeber nachhaltig wirksam sind. Dabei agieren wir auf der Basis folgender Werte und Überzeugungen:

Ökonomie:

  • das Ergebnis muss in einem sinnvollen Verhältnis zum Ressourceneinsatz stehen
  • Je länger das erzeugte Ergebnis Bestand hat, umso eher ist der Verbrauch der eingesetzten Ressourcen zu rechtfertigen
  • den Verbrauch von Ressourcen zu unterlassen, wenn das Ergebnis diesen Ressourcenverzehr nicht rechtfertigt. Anders gesagt: wir verabscheuen und vermeiden bestmöglich jede Form von Aktionismus

Ökologie:

Wir alle teilen uns den Lebensraum unseres Planeten Erde. Die Erkenntnis, welche Schäden hier in nur wenigen Generationen verursacht wurden und jeden Tag immer noch werden, ist bis ins Mark erschütternd. Umso folgerichtiger die logische Konsequenzen:

  • Plastik: Wo immer es möglich ist verzichten wir auf den Einsatz von „Plastik“ und wählen alternative Materialien. Das ist im Grunde nicht so schwer, da es ein breites Angebot an Alternativen gibt. Die sind manchmal etwas teurer, aber bei den geringen Mengen die wir beschaffen müssen ist dies in Summe, besonders im Hinblick auf die Umweltauswirkungen, unerheblich.
  • Mehrweg statt Einweg: Damit sind nicht nur Getränkeflaschen gemeint. Auch Versandverpackungen gibt es als Pfandbehälter. Oder wir nutzen Pappkartons etc. einfach mehrmals.
  • Strom: Unser Strom stammt aus erneuerbaren Energiequellen. Wir verwenden wo immer es möglich ist enrgieeffiziente Geräte. Wir lassen Geräte nicht im Stand-By-Betrieb sondern schalten sie ab.
  • Mobilität: Auf Autofahrten verzichten wir schon lange vor der Pandemie und nutzen stattdessen Kommunikationstools wie Videoconferencing, o.ä. Wenn wir doch reisen, nutzen wir, dort wo das sinnvoll umsetzbar ist, öffentliche Verkehrsmittel. 50% unserer Firmenfahrzeuge sind aktuell rein elektrisch, mit Ökostrom betrieben, Tendenz steigend. Den CO2-Ausstoß der Fahrten die wir trotzdem mit fossilen Brennstoffen durchführen müssen, kompensieren wir über die Förderung entsprechender Projekte. Dies geschieht automatisiert bei jedem Tankvorgang*. Auf diese Weise haben wir seit 2018 über 18,5 t CO2 kompensiert**:
    Zertifikat 2018, Zertifikat 2019, Zertifikat 2020, Zertifikat 2021.
  • Fairer Handel: Dort wo das möglich ist kaufen wir Produkte im „fairen Handel“. Dabei achten wir darauf, dass die Menschen, die die Produkte erzeugen auch in erster Linie von ihrer Arbeit profitieren und unter menschenwürdigen Bedingungen arbeiten. Bei Lebensmitteln wie Kaffee ist das mittlerweile einigermaßen üblich, aber es gibt auch andere Produkte. Als einfache Faustregel lohnt es sich, einfach immer den Preis zu hinterfragen. Geiz finden wir bei AHA!NFORMATIK nicht geil. Wir möchten für den von uns gelieferten Mehrwert anständig bezahlt werden und diesen Anspruch gestehen wir auch jedem anderen Menschen auf der Welt zu.

*Wie funktioniert „automatisierte CO2-Kompensation“?:
Jedes Fahrzeug bei AHA!NFORMATIK ist mit einer Tankkarte ausgestattet. Der Kartenanbieter berechnet bei jedem Tankvorgang pro Liter getanktem Treibstoff den entsprechenden CO2-Ausstoß. Zur „Kompensation“ wird automatisch eine entsprechende Zahlung an einen spezialisierten Partner geleistet, der dann mit diesem Geld entsprechende Projekte durchführt. In unserem Fall nutzen wir die „Fleet Card Climate“ des Anbieters DKV.

**Was heißt „kompensiert“?:
Die grundsätzliche Idee ist, dort wo sich CO2-Ausstoß nicht vermeiden lässt, dem verursachten CO2-Ausstoß geeignete Maßnahmen entgegenzustellen, um das verursachte CO2 quasi wieder aus der Luft zu holen. Aber auch an anderer Stelle dafür zu sorgen, dass dort in Zukunft kein CO2 mehr entsteht. Dazu werden mit den Kompensationszahlungen weltweit Projekte unterstützt, die erneuerbare Energien einsetzen, Energieeffizienzmaßnahmen realisieren oder Methanemissionen reduzieren. Außerdem Wiederbewaldungs-​ und Neuaufforstungsinitiativen oder Moor-Renaturierungen, welche den Druck auf Wälder und «Hot Spots» der Biodiversität verringern. Die Klimaschutzprojekte führen zu weniger CO₂-​Ausstoß und leisten gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in der jeweiligen Region, nutzen also gerade auch Mensch und Natur. Im Fall der DKV „Fleet Card Climate“ ist dies der Anbieter myClimate.

Soziales:

  • Bei allem was wir tun behalten wir stets im Blick, dass wir für und mit Menschen arbeiten
  • Wir begegnen uns mit Respekt und lernen von- und miteinander
  • Wir leisten Geldspenden für Menschen in Not- oder Krisensituationen

Wir sind keine Besserwisser…

  • Wir hören zu und hinterfragen
  • Wir analysieren sorgfältig
  • Wir konzipieren verantwortungsvoll

…sondern Bessermacher

  • Wir verstehen viel von Projekten, Informatik, Veränderungen im Unternehmen, Softwareengineering und IT-Management; auch in Krisensituationen.
  • Als Berater, Unterstützer und Umsetzer nutzen wir unsere Erfahrungen und Kompetenzen, um Sie zielgerichtet durch Ihre Vorhaben und Maßnahmen und strukturiert zu den gewünschten Ergebnissen zu führen.
  • Konzentrieren Sie sich auf Ihr Business. Wir managen für Sie anspruchsvolle Herausforderungen und sorgen für nachhaltige Lösungen.

Ihr Anspruch an uns:

Ergebnisse in der vereinbarten Qualität, zum vereinbarten Termin.

Unser Anspruch an uns:

nachhaltigen Nutzen für Sie zu schaffen und Sie damit zu begeistern!

Kompetenz

Qualität

Zuverlässigkeit

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen